Entfernung von Wildwuchs in der Au
08. März 2025
In der Puchenauer Au wurde der Wanderweg von Wildwuchs (Dornenranken, Brombeerstauden etc.) befreit und wieder begehbar gemacht, ohne das man Angst haben muß, sich die Kleidung zu ruinieren bzw. schmerzhafte Kratzer zuzufügen. Frau Hochreiter Margareta, Auchhorn Jutta und Steiger Gerda waren die freiwilligen Akteure. Komplettiert wurde dieses Team von den Herren Grottenthaler Anton, Aichhorn Herbert, Hochreiter Adolf und Reisinger Roland. Mit vollem Einsatz wurde innerhalb einiger Stunden...

Reinigung der Rastbänke in der Puchenauer Au
08. März 2025
Die Rastbänke in der Puchenauer Au wurden gereinigt

Ausschneiden des Treppelweges
15. Februar 2025
Das Gestrüpp und der Wildwuchs wurde entfernt

Bereit für den Frühling
31. Januar 2025
Die ersten Frühlingsboten lassen sich sehen

Reparatur der Wiesingerbachbrücke
28. Dezember 2024
Der Übergang des Wiesingerbachers wurde wegen seines schon beträchtlichen Zustand vorerst notdürftig repariert.

Jahreshauptversammlung 2024
22. November 2024
Bei der Jahreshauptversammlung am 22. November 2024 wurde nicht nur der Vorstand sondern auch der Obmann neu gewählt

Winterbepflanzung der Blumenbeete
08. November 2024
Um im kommenden Frühjahr für Freude an Blumen und Blüten aufkommen zu lassen, wurde bereits jetzt die Wintersaat ausgebracht.

Neupflanzung von Ebereschen beim VSP Marterl
08. November 2024
Frau Furchtlehner Maria aus Oftering (Vereinsmitglied des VSP) spendet 5 Ebereschen.

Erste Rastbank an der Donaupromenade der Gartenstadt II
30. Oktober 2024
Endlich konnte auch an der Donaupromenade der Gartenstadt II eine Rastbank errichtet werden

Freilegung des Abflusses beim Kirchenbründl
28. Oktober 2024
Der Ablufluss des Kirchenbründels war komplett zugewachsen!

Mehr anzeigen